Nylon PA12 Carbon Kevlar: Das Hochleistungsfilament für den 3D-Druck

Der Bereich des 3D-Drucks befindet sich in ständigem Wandel und heute mehr denn je ist die Wahl der Materialien entscheidend, um professionelle, widerstandsfähige und leichte Ergebnisse zu erzielen. Insbesondere die Kombination von Nylon PA12 mit Aramidfaser- (Kevlar) und Kohlenstofffüllstoffen – bekannt als PA12 Carbon Kevlar – erfreut sich großer Beliebtheit bei Anwendern, die in Branchen wie Automotive, Schiffbau und Maschinenbau mit Kontakt nach überlegenen Leistungen suchen.

In diesem Artikel werden wir die charakteristischen Eigenschaften dieses Filaments vertiefen und erläutern, warum es so effektiv ist, wobei wir die spezifischen Vorteile der gleichzeitig verwendeten Aramidfüllung und Kohlenstofffüllung hervorheben.


1. Zusammensetzung und Hauptvorteile

Das Filament, hergestellt aus dem Technopolymer Nylon PA12, verstärkt mit Aramid- und Kohlenstofffasern, auch bekannt als carbon kevlar verstärktes Filament oder mit Kohlenstoff- und Aramidfaser verstärktes Filament, bietet ein einzigartiges Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Leichtigkeit und einfacher Verarbeitbarkeit. Hier die wichtigsten Stärken:

  1. Hohe chemische Beständigkeit: Dank der Kevlar-Füllung widersteht das Material vielen chemischen Angriffen. Diese Eigenschaft führt zu einer höheren Haltbarkeit des gedruckten Bauteils, selbst in aggressiven Umgebungen oder unter extremen Bedingungen.
  2. Bessere Haftung zwischen den Schichten: Die Anwesenheit von Aramidfasern fördert eine gleichmäßigere Verschmelzung der Schichten (Layer), reduziert das Risiko von Delaminationen und erhöht die endgültige Stabilität des Bauteils.
  3. Selbstschmierend: Sowohl die Aramidfüllung als auch die Struktur des Nylon PA12 verleihen dem Filament selbstschmierende Eigenschaften, was es ideal für Komponenten macht, die häufigen Bewegungen oder Reibungen ausgesetzt sind (Zahnräder, Gelenke, Buchsen usw.).
  4. Ansprechende Ästhetik: Die dunkle Farbe durch den Kohlenstoff und das leicht matte Aussehen des Kevlars verleihen den gedruckten Teilen ein professionelles und modernes Erscheinungsbild, das auch für Prototypen und Designobjekte geeignet ist.
  5. Hervorragende mechanische Eigenschaften: Die Kombination mit Kohlenstofffasern (die zusammen mit Kevlar einen Gesamtanteil von 15 % erreichen) verleiht Steifigkeit und Festigkeit, während die Dichte des gedruckten Bauteils niedrig bleibt. Mit anderen Worten, es entsteht ein leichtes, aber äußerst robustes Bauteil.

2. Hauptanwendungen

Aufgrund seiner Vielseitigkeit findet das Aramidfilament in Kombination mit Kohlenstoff in verschiedenen Branchen Verwendung:

  • Automobilindustrie: Karosserieteile, Halterungen und Komponenten, die mechanischer Belastung oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
  • Schiffbau: Bauteile, die Wasser- und marinen Chemikalienbeständigkeit erfordern.
  • Maschinenbau mit Kontakt: Zahnräder, Buchsen und Lager, bei denen die selbstschmierenden Eigenschaften besonders vorteilhaft sind.
  • Modellflug und Drohnen: Leichtigkeit ist entscheidend, um die Flugleistung zu verbessern.

Dank seiner Festigkeit und Leichtigkeit wird dieses Filament auch zunehmend für die Herstellung funktionaler Prototypen, Kleinserien und Endteile geschätzt.


3. Druckempfehlungen

Um die Eigenschaften von Kevlar 3D-Druck (oder Aramid 3D-Druck) optimal zu nutzen, sollten einige Hinweise beachtet werden:

  • Extrusionstemperatur: Nylon PA12 erfordert in der Regel höhere Temperaturen als andere Filamente. Die Empfehlungen des Herstellers sollten stets geprüft werden.
  • Beheiztes Druckbett: Um Verformungen (Warping) zu vermeiden, ist die Verwendung eines beheizten Druckbetts ratsam, und es sollte sichergestellt werden, dass die Anfangshaftung optimal ist (gegebenenfalls mit speziellen Haftmitteln).
  • Vorherige Trocknung: Nylon neigt dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen, daher sollte das Filament in einer trockenen Umgebung gelagert und bei Bedarf vor dem Druck getrocknet werden.
  • Verstärkte Düse: Die Anwesenheit abrasiver Fasern (wie Kohlenstoff oder Aramid) kann Messingdüsen schnell abnutzen. Eine Düse aus gehärtetem Stahl oder Rubin wird empfohlen, um die Lebensdauer zu erhöhen.

4. Warum PA12 Carbon Kevlar wählen

Die Kombination von Kevlar- und Kohlenstoffverstärktem Filament auf Basis von Nylon PA12 schafft ein High-End-Material. Die hohe chemische Beständigkeit, Selbstschmierung, verbesserte Schichthaftung und bemerkenswerte Leichtigkeit summieren sich zu hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Dieses Filament bietet somit einen Wettbewerbsvorteil für diejenigen, die funktionale Prototypen oder Kleinserien fertigen möchten, die hohen Belastungen standhalten, ohne das Gesamtgewicht des Bauteils zu erhöhen.

Wenn Sie in den Bereichen Automotive, Schiffbau tätig sind oder einfach besonders widerstandsfähige Komponenten herstellen möchten, kann die Wahl eines aramidverstärkten Filaments in Kombination mit Kohlenstoff den Unterschied ausmachen.


5. Erfahren Sie mehr

Wenn Sie weitere Informationen zu den Eigenschaften und Anwendungen von PA12 Carbon Kevlar wünschen, besuchen Sie bitte unsere dedizierte Seite, die jeden Aspekt dieses außergewöhnlichen Materials vertieft. Dort finden Sie auch nützliche Tipps zu Druckeinstellungen und Richtlinien, um von Anfang an professionelle Ergebnisse zu erzielen.


Mit der Kevlar-Füllung und der Kohlenstofffüllung, die zusammen 15 % des Gesamtanteils ausmachen, positioniert sich das Filament PA12 Carbon Kevlar als hervorragende Option für alle, die Bauteile suchen, die mechanischen Belastungen standhalten, chemisch inert und gleichzeitig leicht sind. Dank seiner Vielseitigkeit wird das Aushalten von hohen Temperaturen und anspruchsvollen Einsatzbedingungen einfacher, ohne auf eine gepflegte und moderne Ästhetik verzichten zu müssen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die einfache Verarbeitbarkeit (mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen) und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Kevlar 3D-Druck zu einem der leistungsfähigsten Materialien auf dem Markt machen. Bereiten Sie sich darauf vor, innovative, funktionale und langlebige Projekte zu realisieren, dank eines Filaments mit außergewöhnlichen Eigenschaften wie PA12 Carbon Kevlar.



Besuchen Sie unseren PA12 Carbon Kevlar und entdecken Sie alle Details zum Filament für den 3D-Druck mit Aramid- und Kohlenstofffüllung.

NYLON PA12 CARBON KEVLAR CKF GRIGIO SCURO

NYLON PA12 CARBON KEVLAR CKF GRIGIO SCURO

Preisspanne: 40,00 € bis 98,00 €

scopri il filamento NYLON PA12 CF fibra di carbonio (CF) Nero da 800g, un tecnopolimero per stampa 3d dalle caratteristiche uniche.

Resistenza alla temperatura, Resistenza meccanica, facile da stampare, elevatissima adesione tra i layer, finitura estetica di pregio.

Indicato per applicazioni professionali e industriali.

Made in Italy, Europe made with ♥ in Italy, Europe

SKU: NYLON-PA12-CARBON-KEVLAR-CKF-GRIGIO-SCURO
Kategorie: ,