PC-PBT-Kohlenstofffaser-Filament: Umfassender Leitfaden zu einem Material für den industriellen 3D-Druck

Ein umfassender Leitfaden zum PC-PBT-Kohlenstofffaser-Filament von Stampatreddi. Der Artikel beleuchtet seine außergewöhnlichen mechanischen und thermischen Eigenschaften, wie eine Zugfestigkeit von 125 MPa und eine HDT von 201°C, basierend auf den technischen Produktdaten. Industrielle Anwendungsfälle werden dargestellt, vom Metallersatz bis zur Herstellung von Jigs und Vorrichtungen, sowie detaillierte Druckparameter für optimale Ergebnisse bereitgestellt. Ziel ist es, das Material als hochwertige, in Italien hergestellte Lösung für anspruchsvolle professionelle Anwendungen zu positionieren.

Einführung in das PC-PBT-Kohlenstofffaser-Filament: Leistung ohne Kompromisse

In der Welt der professionellen additiven Fertigung ist die Materialwahl entscheidend. Um die Grenzen herkömmlicher Polymere zu überwinden und funktionale Bauteile zu schaffen, die hohen mechanischen und thermischen Belastungen standhalten, sind fortschrittliche ingenieurtechnische Lösungen erforderlich. Genau in diesem Kontext etabliert sich unser PC-PBT-Kohlenstofffaser-Filament (PC-PBT CF Nero) der Marke Stampatreddi als erste Wahl. Dies ist kein gewöhnliches Filament, sondern ein Hochleistungs-Verbundmaterial, das entwickelt wurde, um komplexe industrielle Herausforderungen zu meistern und Projekte in langlebige und leistungsfähige Realitäten zu verwandeln.


Was ist die PC-PBT-Mischung mit Kohlenstofffaser?

Um das Potenzial dieses Materials vollständig zu verstehen, ist eine Analyse seiner Zusammensetzung unerlässlich.

Das Filament entsteht aus einer sorgfältigen Mischung (Blend) zweier technischer Polymere: Polycarbonat (PC) und Polybutylenterephthalat (PBT).

  • Polycarbonat (PC): Bekannt für seine außergewöhnliche Zähigkeit, Schlagfestigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit.
  • Polybutylenterephthalat (PBT): Geschätzt für seine hohe Steifigkeit, chemische Beständigkeit und dimensionsstabile Eigenschaften.

Die Kombination dieser beiden Materialien erzeugt eine Synergie, die ihre jeweiligen Stärken hervorhebt.

Die wahre Revolution liegt jedoch in der Zugabe von Kohlenstofffasern.

Diese Fasern, in die Polymermatrix eingebettet, wirken wie eine mikroskopische Verstärkung, die dem Material eine außergewöhnliche Steifigkeit und mechanische Festigkeit verleiht, die weit über die der Basispolymere hinausgeht.

Das Ergebnis ist ein FFF-3D-Druckfilament, das die Zähigkeit von PC, die Stabilität von PBT und die Steifigkeit von Kohlenstoff vereint.

Jede Rolle des Stampatreddi-Filaments ist ein Premiumprodukt, das in Italien mit reinsten Rohstoffen entwickelt und hergestellt wird, um eine konstante Qualität und zuverlässige Leistung von Charge zu Charge zu gewährleisten.


Analyse der technischen Eigenschaften: Die entscheidenden Zahlen

Die Leistung eines industriellen Materials wird durch präzise Daten gemessen. Wir analysieren typische Werte, die anhand von Spritzgussteilen gemäß ISO-Normen ermittelt wurden, um zu verstehen, was dieses Material so besonders macht.

Überlegene mechanische Eigenschaften

Wenn ein Bauteil Belastungen, Biegungen und Stößen standhalten muss, sind mechanische Daten entscheidend.

  • Zugmodul: Mit einem Wert von 10200 MPa zeigt dieses Material eine außergewöhnliche Steifigkeit. Praktisch bedeutet dies, dass gedruckte Teile extrem biegesteif sind und ihre Form auch unter hohen Lasten behalten – eine wesentliche Eigenschaft für strukturelle Anwendungen.
  • Zugfestigkeit: Das Material kann eine Zugspannung von 125 MPa aushalten, bevor es bricht. Diese hohe Festigkeit macht es ideal für die Herstellung von Teilen, die erheblichen Belastungen standhalten müssen, ohne zu versagen.
  • Charpy-Schlagzähigkeit: Der Wert von 30 kJ/m² (ohne Kerbe) zeigt eine gute Fähigkeit zur Energieaufnahme bei plötzlichen Stößen, ein Schlüsselfaktor für Bauteile, die Schlägen oder Vibrationen ausgesetzt sind.

Thermische Beständigkeit für anspruchsvolle Umgebungen

Die Fähigkeit, in heißen Umgebungen ohne Verformung zu arbeiten, ist eine weitere grundlegende Eigenschaft.

  • HDT (Wärmeformbeständigkeit unter Last): Das Material weist eine HDT von 201°C bei niedriger Last (0,45 MPa) und 142°C bei höherer Last (1,81 MN/m²) auf. Diese Werte zeigen, dass gedruckte Bauteile in der Nähe von Wärmequellen oder in motorischen Anwendungen eingesetzt werden können, bei denen die Betriebstemperatur kritisch ist.
  • Vicat-Erweichungspunkt: Mit einem Erweichungspunkt von 177°C behält das Material seine strukturelle Integrität bei Temperaturen, bei denen viele andere technische Polymere bereits versagen würden.

Konkrete Anwendungen: Wo PC-PBT CF den Unterschied macht

Dank der Kombination aus Steifigkeit, mechanischer Festigkeit und thermischer Stabilität ist das PC-PBT-Kohlenstofffaser-Filament die Lösung für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen.

  • Funktionale Prototypen: Fertigen Sie Prototypen, die nicht nur optisch genau sind, sondern auch funktional unter realen Betriebsbedingungen getestet werden können, um den Produktentwicklungszyklus zu beschleunigen.
  • Jigs, Vorrichtungen und Produktionsausrüstung: Erstellen Sie Montagevorrichtungen, Bohrschablonen und leichte, robuste sowie dimensionsstabile Halterungen. Ihre geringe Dichte (1,31 g/cm³) verbessert die Ergonomie für Bediener im Vergleich zu metallischen Alternativen.
  • Metallersatz: In vielen Fällen können Aluminium- oder andere Leichtmetallkomponenten erfolgreich ersetzt werden. Dies ermöglicht eine signifikante Gewichtsreduzierung, mehr Designfreiheit und eine Vereinfachung der Lieferkette durch On-Demand-Druck.
  • Endanwendungskomponenten: Produzieren Sie Endteile für den Automobilbereich (Halteklammern, Halterungen, Motorkomponenten), die industrielle Automatisierung (Greifarme, Sensorhalterungen), Robotik und Drohnen, wo das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht entscheidend ist.

3D-Druck-Leitfaden: Parameter für den Erfolg

Um das volle Potenzial eines technischen Materials auszuschöpfen, ist es essenziell, von Anfang an die richtigen Schritte zu gehen. Hier unsere Empfehlungen, basierend auf dem technischen Datenblatt des Herstellers.

  1. Trocknung: Der unverzichtbare Schritt
    Dieses Material ist wie viele technische Polymere hygroskopisch, das heißt, es nimmt Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Das Drucken eines nicht korrekt getrockneten Filaments beeinträchtigt die Oberflächenqualität und die mechanischen Eigenschaften. Es ist zwingend erforderlich, das Material mindestens 4 Stunden bei 100°C vor der Verwendung zu trocknen; bei niedrigeren Temperaturen muss die Trocknungszeit verlängert werden.
  2. Empfohlene Druckparameter
    Diese Werte sind ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für die meisten professionellen 3D-Drucker:
    • Düsentemperatur: 265°C
    • Heizbetttemperatur: 60°C
    • Druckgeschwindigkeit: Nicht über 100 mm/s hinausgehen

Beachten Sie, dass jeder Drucker seine Besonderheiten hat. Beginnen Sie mit diesen Werten und experimentieren Sie gerne, um das Ergebnis zu optimieren. Das Team von 3DBooster steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um gezielten Support und Ratschläge basierend auf Ihrer Ausrüstung zu bieten.


3DBooster: Ihr Partner für Innovation

Die Wahl eines Produkts aus unserem 3DBooster-Onlineshop bedeutet weit mehr als einen einfachen Kauf. Es bedeutet, sich auf einen Partner zu verlassen, der Qualität, Innovation und Kundensupport lebt. Wir bieten ausschließlich Hochleistungsmaterialien an, die in Europa nach strengen Standards hergestellt werden, weil wir wissen, dass Ihre Projekte nur das Beste verdienen. Unsere Mission ist es, nicht nur Produkte, sondern konkrete Lösungen und fachkundige Unterstützung zu liefern, um jede Herausforderung zu meistern.

Sind Sie bereit, die Leistung Ihrer 3D-gedruckten Komponenten auf ein neues Niveau zu heben? Wählen Sie die Qualität und Zuverlässigkeit unseres PC-PBT-Kohlenstofffaser-Filaments.

Fanden Sie diesen Leitfaden interessant? Teilen Sie ihn mit Ihrem professionellen Netzwerk, um das Wissen über fortschrittliche Materialien zu verbreiten.

Um stets über die neuesten Neuigkeiten, neue Materialien und exklusive Leitfäden informiert zu bleiben, abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen!

Besuchen Sie die Produktseite des PC-PBT CF Nero